Leave Your Message

Meister Wanxing Eine kurze Einführung in den ehrwürdigen Meister Wan Xing

Der ehrwürdige Meister Wan Xing wurde im Juni 1971 in der Stadt Xiangyang in der chinesischen Provinz Hubei geboren. Im Alter von fünfzehn Jahren konvertierte Meister Wan Xing zum Buddhismus und wurde drei Jahre später im Nanputuo-Tempel in der Stadt Xiamen in der Provinz Fujian zum Mönch geweiht. 1993, im Alter von zweiundzwanzig Jahren, schloss Meister Wan Xing das Minnan Buddhist Institute ab. Ein Jahr später begann er seine erste Abgeschiedenheit in der Stadt Zhangzhou in der Provinz Fujian. Diese Abgeschiedenheit dauerte zwei Jahre. Während dieser Zeit entwickelte Meister Wan Xing die Fähigkeit:


Ye Bu Dao Dan:Sitzen Sie die ganze Nacht über zur Meditation, ohne sich zum Schlafen hinzulegen.


Er Zhu Jiang Fan:Hält die Energie des Körpers im Inneren, ohne dass sie ausläuft. Und es befördert die Energie von der Vorderseite des Körpers nach hinten und dann nach oben zum Kronenchakra. Bei einem Nicht-Praktizierenden verläuft die Energie des Körpers linear nach unten und tritt durch sexuelle oder andere tägliche Aktivitäten aus.

Wang Wo San Mei:Erleben Sie den Zustand des Samadhi, als „Eins mit dem Universum“.

Meister Wanxing

1995, als er 24 Jahre alt war, begann Meister Wan Xing seine zweite Abgeschiedenheit im Himalaya-Gebirge in Tibet, China. Durch das Schicksal und außerordentlich gutes Karma traf er in Tibet den erleuchteten Meister La Meng und erhielt von ihm die kostbare Dharma-Übertragung. Nach Abschluss der zweiten Abgeschiedenheit konnte sich Meister Wan Xing vollständig von seinen sechs Sinnen lösen. Er sah das Licht des Bewusstseins über sich leuchten, wie einen Vollmond in einer klaren und friedlichen Nacht. Er verschmolz Tag und Nacht mit dem Zustand tiefen Samadhi:

Der Boden unter uns verschwand, ebenso der Himmel darüber.
Die Meereswogen verschwanden, ebenso der Rauch des Feuers.
Was er hört und sieht, wird seinen inneren Frieden nicht mehr stören.
Der Geist ist endlich ruhig.

Zenergie

Im Alter von 27 Jahren zog sich Meister Wan Xing zum dritten Mal in die Höhle von Hui-Neng (dem sechsten Chan-Patriarchen) im Donghua-Berg in der Nähe der Stadt Shaoguan in der Provinz Guangdong zurück. Während dieser letzten Abgeschiedenheit übte Meister Wan Xing drei Jahre lang wiederholt, was er in den vorherigen Abgeschiedenheiten erfahren hatte, sodass seine spirituellen Errungenschaften gefestigt und dauerhaft wurden. Als dieses unendliche und ultimative Bewusstsein erkannt wurde, schmolzen sein Körper und Geist augenblicklich dahin. Die Leere zerfiel in Stücke. Alles, was existiert hatte, löste sich auf. „Ich fliege. Ich tanze. Und doch bin ich immer noch …“

Nach erfolgreichem Abschluss seiner dritten Abgeschiedenheit begann Meister Wan Xing mit dem Wiederaufbau des tausend Jahre alten Donghua Chan-Klosters an derselben Stelle, an der sich Hui-Neng, der sechste Chan-Patriarch, zurückgezogen hatte. Tagsüber ließ er einige seiner Schüler am Bau arbeiten. Abends meditierte er mit der Gruppe und hielt Vorträge über die Dharma-Lehren. Einige der Vorträge wurden von seinen Schülern ausgewählt und zusammengestellt. Ein Buch wurde veröffentlicht: Das Licht des Bewusstseins. Dieses Buch wurde unter Mönchen und Laien als Leitfaden für ein erleuchtetes Leben und Die Melodie zur Selbstverwirklichung hoch geschätzt. Später wurden drei weitere Bücher zum Thema Geist veröffentlicht: Zähme deinen Geist, Benutze deinen Geist richtig und Löse dich von deinem Geist. Diese Buchreihe spricht in einfacher Sprache direkt das Wesen der Wahrheit an, sodass die wesentlichen Lehren und Praxismethoden von allen Zuhörern leicht verstanden und befolgt werden können. In dieser Buchreihe wurde ein kurzer Weg zu höherer Selbstverwirklichung vorgestellt.

Meister Wanxing (2)
Meister Wanxing (3)

Meister Wanxing gründete die Tradition der Donghua-Linie, die sowohl von der Sangha als auch von den Laienanhängern im Kloster praktiziert wird. Er geht mit gutem Beispiel voran und lehrt das Dharma auf eine Weise, die für die Menschen der modernen Zeit am besten geeignet ist. Bis heute hat er über 10.000 Vorträge gehalten und 13 Bücher in mehreren Sprachen veröffentlicht. Die Sammlung der sechs Bücher über die „Fünf Geister und ein Mond“ sind seine repräsentativsten Werke und fassen seine dreißigjährigen persönlichen Erfahrungen bei der Ausübung des Dharma und dem Wiederaufbau des Klosters zusammen. Er widmet sich der Lehre der Praktizierenden über den Weg zur Befreiung. Der Weg dient als Grundlage für einen „menschenorientierten Buddhismus“, den er „Donghua Chan“ nennt.

Über uns